Aktuelles Archiv

Hauptsitz Küsnacht

30. Oktober 2025

Wir feiern 1’360 Dienstjahre: Ein besonderer Anlass für unsere Jubilaren

Hauptsitz Küsnacht

08. Oktober 2025

de facto Herbstausgabe: Wenn Generationen sich begegnen


Was braucht es, damit das Miteinander von Jung und Alt gelingt? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Ausgabe unseres Fachmagazins de facto. Denn nur wenn wir alle Generationen als wertvolle Teile einer Gemeinschaft verstehen, können unsere Alterszentren Orte der Inklusion und des Mitgefühls sein.

Die Beiträge der Ausgabe beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven:
 

Wissen und Verständnis schaffen
Professor François Höpflinger erklärt, wie Prägungen das Selbstverständnis älterer Menschen beeinflussen – und warum dieses Wissen für ein harmonisches Zusammenleben so wichtig ist.

Begegnungen ermöglichen
Unter der Rubrik Soziales zeigt das Beispiel Schmiedhof, wie eine Kinderkrippe und ein Pflegeheim unter einem Dach bereichernde Begegnungen zwischen Jung und Alt schaffen.

Generationenvielfalt als Chance nutzen
In den Rubriken Betreuung & Pflege sowie Hotellerie wird sichtbar, wie Altersdiversität in Pflegeteams und Bewohnerschaft neue Impulse für Selbstbestimmung, Qualität und Weiterentwicklung bringt.

Trotz aller Unterschiede eint die Menschen aller Generationen ein tiefes Bedürfnis nach Heimat. Wie dieses Gefühl durch Atmosphäre, Rituale und Begegnungen gestärkt wird, erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in der neuen de facto, wie aus Generationenvielfalt ein wertvolles Miteinander entstehen kann.

Hier geht’s zum Fachmagazin

Hauptsitz Küsnacht

01. Oktober 2025

Zum Tag der älteren Menschen - ein herzliches Dankeschön


Am 1. Oktober ist der «Tag der älteren Menschen». Das ist für uns ein Anlass, innezuhalten und allen Bewohnenden der Bethesda Alterszentren Danke zu sagen.

Die Bewohnenden stehen im Zentrum unseres täglichen Handelns. Mit ihren Lebenswegen, Geschichten und Erfahrungen bereichern sie die Atmosphäre und das Miteinander in den Bethesda-Häusern, jeden Tag aufs Neue.

Als Zeichen der Wertschätzung wird heute allen Bewohnenden eine kleine süsse Überraschung überreicht: Ein Läckerli-Herz aus Basel, dem Ursprungskanton der Bethesda Alterszentren. Es steht symbolisch für Herzlichkeit, Fürsorge und Respekt. Werte, die den Alltag in den Alterszentren prägen.

Ein kleines Dankeschön – für eine grosse Bereicherung.

Hauptsitz Küsnacht

24. September 2025

Es ist soweit – das Wohnguet erstrahlt im Bethesda Kleid

Die Freude ist gross: Die Webseiten vom Wohnguet und dem dazugehörigen Restaurant Ambiance präsentieren sich ab sofort im neuen Bethesda Look.

Wohnguet – wo Lebensqualität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen
Das Wohnguet ist ein besonderer Ort, an dem der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Interessen im Mittelpunkt steht. Das engagierte Team setzt sich täglich mit Respekt und Wertschätzung für das Wohl der Bewohnenden ein. Ein starkes Miteinander, langjährige Erfahrung und regionale Verbundenheit schaffen ein Umfeld, in dem sich alle willkommen und gut aufgehoben fühlen.

Dieser Gedanke prägt auch den neuen Online-Auftritt. Für die Webseite wurde eigens eine neue Bildwelt geschaffen – mit authentischen Einblicken in den Alltag im Wohnguet. Mitarbeitende und Bewohnende haben dabei tatkräftig beim zweitägigen Fotoshooting mitgewirkt. Das Ergebnis überzeugt: Die Einzigartigkeit und die Lebensqualität im Wohnguet sind eindrucksvoll eingefangen. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Mehrzweckgebäude «Ziegelhaus» – ein Ort für Ihre Anlässe
Auch das 2024 eröffnete Mehrzweckgebäude, das rote Ziegelhaus, hat nun seine eigene Bühne mit der neuen Webseite. Die charmanten Räumlichkeiten bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob für Firmen- oder Vereinsanlässe, private Feiern, kulturelle Events, Schulungen oder Fachtagungen. Bis zu 80 Personen finden hier Platz, wahlweise mit oder ohne Catering durch das Restaurant Ambiance.

Wie gefällt Ihnen der neue Auftritt?
Wir freuen uns über Rückmeldungen und wertvolle Inputs direkt ans Wohnguet.

Hauptsitz Küsnacht

28. Juli 2025

Im Thuner Bostudenpark entstehen Pflegeplätze und Alterswohnungen

Mit dem Spatenstich im Frühjahr 2025 fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt  - dem Thuner Bostudenpark. Auf dem Areal entsteht ein modernes Alterszentrum mit insgesamt 37 Pflegeplätzen und 44 Alterswohnungen mit Dienstleistungen. Gebaut wird die Einrichtung von der Invisio AG, den Betrieb wird die Bethesda Altersbetreuung AG übernehmen und damit ihr Engagement in der Region Thun weiter ausbauen.

Der Bedarf an Pflegeplätzen ist in Thun und Umgebung seit Jahren hoch – ebenso der Mangel an geeignetem Wohnraum für ältere Menschen. Das neue Zentrum begegnet dieser Entwicklung mit einem integrativen Konzept: Neben stationärer Pflege wird auch betreutes Wohnen angeboten. Ein öffentliches Restaurant mit Bar, Gemeinschaftsräume, eine Dachterrasse sowie eine grosse Gartenanlage sorgen dafür, dass die zukünftigen Bewohnenden nicht nur gut betreut werden, sondern auch aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

«Mit dem Bostudenpark bieten wir nicht nur dringend benötigte Pflegeplätze an, sondern auch einen attraktiven Ort zum Leben im Alter – und neue, moderne Arbeitsplätze für Fachpersonen aus Pflege, Betreuung, Gastronomie und Hauswirtschaft» sagt Heike Schulz, CEO der Bethesda Alterszentren.

Die Einrichtung entsteht im energieeffizienten Minergie-P-Standard und entspricht damit höchsten ökologischen und baulichen Anforderungen. Die Eröffnung ist für Sommer 2027 geplant.

Interessierte können den Baufortschritt live über die Webcam auf der Projektwebseite mitverfolgen.

Hauptsitz Küsnacht

10. Juli 2025

Starke Leistung: Wir feiern 56 Lehrabschlüsse!

Wir sind unglaublich stolz auf 56 Lernende welche in diesem Sommer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Herzliche Gratulation!

Wir freuen uns über Abschlüsse in den folgenden Berufsfeldern:

  • 9 Assistenz Gesundheit und Soziales (AGS)
  • 37 Fachpersonen Gesundheit (FAGE)
  • 6 Köchinnen und Köche
  • 1 Küchenangestellte
  • 2 Fachpersonen Betriebsunterhalt
  • 1 Fachperson Hauswirtschaft

Diese beachtliche Zahl an erfolgreichen Lehrabschlüssen erfüllt uns mit grosser Freude. Die Absolventinnen und Absolventen haben mit viel Einsatz, Lernbereitschaft und Fachwissen überzeugt – und damit eine starke Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. Eine starke Leistung!

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Häuser und ihre Berufs- und Praxisbildnerinnen und -bildner, die diese Entwicklung mit grossem Engagement unterstützt haben. Mit jedem Abschluss gestalten wir gemeinsam die Arbeitskräfte von morgen.

Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen auf ihrem weiteren Weg viel Freude und Erfolg. Schön, dass einige von euch den Bethesda Alterszentren auch weiterhin erhalten bleiben!

Hauptsitz Küsnacht

08. Mai 2025

de facto Ausgabe 16 "Musik im Alter"

Unsere neue de facto Ausgabe ist nun endlich da!

Musik im Alter ist diesmal unser Thema - aus Sicht der Bewohnenden, der Mitarbeiter, der Musiker und auch der Neurowissenschaften - aus jedem Blickwinkel haben wir das Thema betrachtet und freuen uns über eine spannend gewordende Ausgabe:

de facto Ausgabe 16

Viel Vergnügen!

 

Hauptsitz Küsnacht

15. November 2024

terzLabel 2024

8 Standorte der Bethesda Alterszentren haben dieses Jahr Bewohnenden und Angehörigen Befragungen durchgeführt und durften die terzLabels in Empfang nehmen.
Wir freuen uns über das Ergebnis und noch mehr darüber, dass wir die Erwartungen und Wünsche unserer Bewohnenden erfüllen können.

Wir danken allen Teilnehmenden, den Mitarbeitenden, den Bewohnenden, den Angehörigen und der terzStiftung für die grossartige Unterstützung.

Herzliche Gratulation an Alle!

Hauptsitz Küsnacht

24. Oktober 2024

Referat von Hirncoach Nr. 1 der Schweiz

Hauptsitz Küsnacht

30. September 2024

Kadertag 2024

Der erste gemeinsame Kadertag der Bethesda Alterszentren fand letzten Mittwoch in Lyss statt.

Neben einer Vorstellungsrunde der besonderen Art, Begrüssungen und Präsentationen des Verwaltungsrats und spannender Gruppenarbeiten, durfte es natürlich auch Kulinarisch an nichts fehlen.

Ein reger Austausch zwischen den Kadermitarbeitenenden, Geschäftsführenden und Zentrumsleitungen fand zu jeder Möglichkeit statt.

Also rundum ein gelungener Kadertag 2024 - Herzlichen Dank an Alle!

 

Hauptsitz Küsnacht

02. Mai 2024

Übernahme der Wenger Betriebs AG durch die Stiftung Diakonat Bethesda und Integration in die Bethesda Alterszentren

Hauptsitz Küsnacht

26. April 2024

Geschäftsbericht 2023

 

Ein Jahr Jubiläumsfreude!

 

Unser diesjähriger Geschäftsbericht ist unserem 100 jährigem Jubiläum gewidmet.

In der gesamten Bethesda Organisation wurde gefeiert, geteilt und Gemeinsamkeit gelebt - und das haben wir versucht für Sie zusammenzufassen.

Selbstverständlich darf auch der Ausblick 2024 nicht fehlen.

Wir wünschen viel Spass beim Lesen und sagen, einmal mehr - Herzlichen Dank!

 

Geschäftsbericht 2023

Hauptsitz Küsnacht

22. März 2024

de facto "Beziehungen im Alter"

Beziehungen ohne eigene Wahl, Liebesbeziehungen, Orte für Beziehungen oder aber Familienbeziehung.

Es gibt so viele verschiedene Arten von Beziehungen und jede einzelne verändert sich im Laufe unseres Lebens.

 

Lesen Sie spannende Erfahrungen und unterschiedliche Empfindungen rund um das Thema "Beziehungen im Alter" in unserer aktuellen de facto Ausgabe.

 

de facto Ausgabe 14

Hauptsitz Küsnacht

08. Dezember 2023

1. Jubiläumsanlass der Bethesda Alterszentren AG

KOMPETENT - ACHTSAM - LEBENSNAH ...
...und das während 505 Dienstjahren!
 

Letzte Woche feierten wir unseren ersten Dienstjubiläums-Anlass der Bethesda Alterszentren AG. Mitarbeitende die uns seit 10, 15, 20 und sogar 35 Jahren begleiten waren herzlich eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag gemeinsam mit der Geschäftsleitung auf dem Zürichsee zu verbringen.

Nach einem Begrüssungsapèro in der 'drinx Bar', ging es zu einem feinem Essen auf die 'MS Etzel'. Magisch begleitet wurden wir während der ganzen Fahrt von Zauberer Jovi Jovica Krstic.

Abgerundet von einer ergreifenden Rede der Direktorin, Heike Schulz und der persönlichen Übergabe eines Jubiläums-Zertifikates durch die Zentrumsleitungen, endete dieser Abend am Bellevueplatz in Zürich.

Was für ein wundervoller Auftakt eines wertschätzenden Events für unsere wundervollen Mitarbeitenden!

Hauptsitz Küsnacht

10. Oktober 2023

de facto "Menschen und Technologie"

Lesen Sie unsere neueste de facto Ausgabe mit dem Titel:

MENSCHEN und TECHNOLOGIE

-Festhalten

-Loslassen

-Teilhabe

-Ausschluss

-Innovativ

 

In dieser Ausgabe befassen wir uns mit vielen Aspekten, Ansichten und Erfahrungen

- verpassen Sie diese spannende Ausgabe nicht!

 

de facto Ausgabe 13

 

Hauptsitz Küsnacht

04. Mai 2023

Geschäftsbericht 2022

 

Alles wie immer!

Unser diesjähriger Geschäftsbericht ist unseren gelebten Werten gewidmet:

Wie wir sie in den einzelnen Häusern leben und das Tagtäglich.

Auch haben wir einige unserer gesetzten Entwicklungsschwerpunkte für 2023 für Sie zusammengefasst.

Wir wünschen viel Spass beim Lesen und sagen Herzlichen Dank!

 

Geschäftsbericht 2022

Hauptsitz Küsnacht

17. März 2023

de facto "Alter in der Geschichte"

 

Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres de facto - Fachmagazins:

Diesmal lautet unser Thema "Alter in der Geschichte".

Ob der interessante Fachartikel von Prof. Dr. Kolland, die Artikel aus der Pflege aus verchiedenen Blickwinkeln - früher und heute oder weitere spannende Berichte; Sie sollten sich diese Ausgabe nicht entgehen lassen!

Wir wünschen viel Vergnügen.

 

de facto Ausgabe 12

 

 

Hauptsitz Küsnacht

06. Oktober 2022

de facto - Heimat im Alter - Ausgabe 11

Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres de facto - Fachmagazins:

Diesmal im neuem 'Kleid' und einem ganz besonderem Thema:

"Heimat im Alter"

 

Hauptsitz Küsnacht

23. September 2022

Alzheimer beider Basel Symposium

Demenz im Gespräch

Sonntag, 25.09.2022 von 10.0 bis 14.00 Uhr in der Aula der Universität Basel.

Petersplatz 1, Kollegienhaus

 

Hauptsitz Küsnacht

24. Mai 2022

Eröffnungsfest Wohn- und Pflegezentrum Wellenberg

Am 21. Mai wurde in Felben-Wellhausen gefeiert. Mit einem wunderschönen Fest fand morgens die offizielle Eröffnung des Wohn- und Pflegezentrums Wellenberg statt. Am Nachmittag waren die Türen für alle Interessierten geöffnet. Bei schönem Frühsommerwetter wurden die Anwesenden musikalisch und kulinarisch überrascht. Ein Festgottesdienst beendete dann am Sonntag ein fröhliches und besonderes Wochenende.

Hauptsitz Küsnacht

24. Mai 2022

Besuch von Regierungsrat Urs Martin im Wohn- und Pflegezentrum Eschlikon

Am 16. Mai hat Regierungsrat Urs Martin das Wohn- und Pflegezentrum Eschlikon besucht. In seiner Begleitung waren die Leiterin des Amtes für Gesundheit sowie die Präsidentin und Vertreterinnen von Curaviva Thurgau.

Hauptsitz Küsnacht

03. März 2022

de facto Nr. 10

Die neue Ausgabe unseres Fachmagazins de facto ist erschienen und behandelt das Thema "Ernährung im Alter"

Hauptsitz Küsnacht

02. Februar 2022

Unsere Webseite im neuen Kleid

Am Valentinstag 2022 beschenken wir die Freunde der Bethesda Alterszentren mit einem neuen Auftritt unserer Webseite. Danke, dass Sie sich mit uns verbunden fühlen - wir informieren Sie auf diesen Seiten gerne über uns und unser Angebot.

Hauptsitz Küsnacht

02. Februar 2022

Abschied vom alten National

Für diesen wunderschönen Neubau lohnt es sich, Abschied zu nehmen. Damit wir im Frühsommer 2024 den Betrieb im neu erstellten Haus an der Limmat aufnehmen können, beobachten wir momentan den Rückbau "unseres Nationals" - mit einem weinenden und vielen lachenden Augen.
 

Artikel Badener Tagblatt vom 20. Januar 2022

Hauptsitz Küsnacht

02. Februar 2022

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 21. Mai 2022 öffnet das neue Wohn- und Pflegezentrum Wellenberg von 13.30-17.00 Uhr seine Türen. Lassen sie sich überraschen!