Anmelden

Umfassende Beratung rund um den Eintritt ins Wohnguet

Der Umzug in die Alterswohnung oder ein Eintritt ins Pflegeheim wirft oft Fragen auf und muss gut geplant sein. Unsere Mitarbeitenden zeigen Ihnen auf einer Besichtigungstour gerne unsere Pflegezimmer und bei freier Kapazität auch unsere Alterswohnungen. Wir informieren Sie über Finanzierung, die Eintrittsabläufe und suchen mit Ihnen das Wohn- und Pflegemodell, welches am besten Ihren Bedürfnissen entspricht.

Finanzierung
Viele ältere Personen und Angehörige befassen sich mit der Frage, ob ein Heimeintritt oder eine Alterswohnung finanziell tragbar ist. Grundsätzlich bestimmt die RAI-RUG Pflegestufe den Heimtarif, wovon Krankenkasse und Kanton (ab Pflegestufe 3) die Pflegekosten abzüglich des Selbstbehaltes übernehmen. Die verbleibenden Kosten (Pension und Betreuung) sind von den Bewohnenden zu bezahlen.

Wenn die eigenen Mittel nicht ausreichen, können bei der AHV-Zweigstelle Ergänzungsleistungen beantragt werden. Unabhängig vom Einkommen und Vermögen kann bei entsprechender Hilfsbedürftigkeit ein Antrag auf Hilflosenentschädigung gestellt werden. Ein Pflegezimmer im Wohnguet ist somit für alle finanzierbar. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Anmeldung und Warteliste
Gerne informieren wir Sie telefonisch über die Verfügbarkeit von Pflegezimmern und Alterswohnungen. Und sollte nichts passendes frei sein, nehmen wir gerne Ihre Koordinaten auf unsere Warteliste auf.

Für die Anmeldung im Wohnguet können Sie das untenstehende Formular ausfüllen.

Weitere Informationen für unsere Interessenten zum Download

Ihre Kontaktperson

Sie suchen die richtige Wohnform, welche zu Ihren Bedürfnissen passt? Lassen Sie sich bei einem unverbindlichen Gespräch beraten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Anmeldeformular

Anmeldung

Eine Anmeldung ist unverbindlich und wird nach Eingang/Anmeldedatum berücksichtig. Wir benötigen bei der Anmeldung kein ärztliches Zeugnis.

Folgende Möglichkeiten gibt es bei einer Anmeldung:

  • Vorsorglich: Die Anmeldung wird bei uns mit dem Eingangsdatum erfasst und Ihnen schriftlich bestätigt. Sobald Sie einen Umzug in Erwägung ziehen, bitten wir Sie uns zu informieren, damit wir Sie auf die Warteliste setzten können. Bei einem Wechsel auf die Warteliste gilt die Reihenfolge des Anmeldedatums.
     
  • Eintritt erwünscht: Sobald wir ein Zimmer / eine Wohnung frei haben und Sie an erster Stelle sind, werden wir uns bei Ihnen für eine Besichtigung melden.

Persönliche Daten

Kontaktperson / ev. Gesetzliche Vertretung

Gesundheit + Betreuung