Prosenio

Die Prosenio Wohn- und Pflegegruppen

Prosenio bietet seit mehr als 40 Jahren an vier Standorten in der Region Baden vielen Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres, familiäres und geborgenes Zuhause.

Prosenio Ennetbaden
Modern und zeitgemäss. Auf den Frühsommer 2024 entsteht ein komplett neues Prosenio Ennetbaden. Die Bauarbeiten sind im Gang. 

Prosenio Nussbaumen
Die Wohn- und Pflegegruppe in Nussbaumen verfügt über 14 Einzelzimmer. Der gemütlicher Aufenthaltsraum und die schöne Aussenanlage lädt zum Verweilen ein.

Prosenio Wettingen
Die Wohn- und Pflegegruppe in Wettingen bietet Einzel- und Doppelzimmer für 12 Bewohnerinnen und Bewohner. 

Prosenio Würenlos
Die Wohn- und Pflegegruppe in Würenlos verfügt über 11 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer. Alle Zimmer können wie in allen Prosenios auch individuell eingerichten werden.

 

Bei uns herrscht ein herzliches Klima. Kompetente und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen auf professionellem Niveau alle Bewohnerinnen und Bewohner. Die individuellen Bedürfnisse und die Selbstwirksamkeit unserer Gäste stehen bei uns im Mittelpunkt.


Zur Bethesda-Gruppe gehört in Ennetbaden auch das Alters- und Pflegeheim Rosenau. Hier erfahren Sie mehr. 

Individualität

Die dezentralen Wohn- und Pflegegruppen Prosenio haben in Ennetbaden ihren Hauptstandort - dort erfolgen verschiedene zentrale Tätigkeiten. Weitere Wohn- und Pflegegruppen führen wir in Nussbaumen, Wettingen und Würenlos.

Jeder Standort vermittelt einen individuellen Charakter. Wir gehen auf die unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Allen Standorten gemeinsam ist unser hoher Qualitätsanspruch in allen Bereichen. Denn das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner steht für uns rund um die Uhr an erster Stelle.

Aktivierung

Unser erfahrenes Team sorgt in unseren Wohn- und Pflegegruppen für ein abwechslungsreiches Tagesangebot mit Aktivitäten. Unsere Aktivierungsangebote haben ein übergeordnetes Ziel: das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner steigern und zur Lebensfreude beitragen. 

«Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.»


Alexis Carrel

Küchenphilosophie

Unser Anliegen sind schmackhafte und gesunde Mahlzeiten welche auf die Bedürfnisse der Bewohnenden und deren Essbiographie abgestimmt sind. Auch moderne Lebensmittel und Zubereitungsarten werden mit einbezogen. Die Bewohnenden werden aktiv an der Menügestaltung beteiligt. Wünsche, Anregungen und spezielle Gewohnheiten/Diäten werden berücksichtigt.

Seelsorge

Wir fühlen uns der Tradition der offenen christlichen Wertekultur verpflichtet und möchten, dass sich alle Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und Konfession bei uns wohlfühlen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und hören Ihnen zu, was auch immer Sie bewegt. Wir sind für alle da. Und so gerne wir Heiteres mit Ihnen teilen, Sie können sich auch in schweren Stunden auf unseren Beistand verlassen.

 

Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Gut

Wir legen Wert auf eine gute Betriebskultur, die von mitmenschlichen Umgangsformen geprägt ist. Damit wir dieses Versprechen halten können, ist uns das Wohlbefinden aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig. Wir bieten eine zeitgemässe Infrastruktur, ein wertschätzendes, professionelles Umfeld und Unterstützung zur Erfüllung Ihrer Aufgaben.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Aus- und Fortbildung. Es gehört zu unserer Geschichte und Kultur, dass wir zur Befähigung unserer Mitarbeitenden mehr als das Nötige tun.

Aktuelles aus dem Prosenio

Prosenio Ennetbaden

Welthändegygienetag 5. Mai 2023

Händehygiene ist eine der einfachsten Massnahmen zum Schutz vor Infektionen.

Das Wissen rund um die Händehygiene haben Lernende von Prosenio & Rosenau spielerisch in ein Kahoot verpackt und motivierten am 5.5. die Mitarbeitenden ihr Wissen zu testen. Neben viel Spass und Teamgeist konnte doch Einiges aufgefrischt oder neu dazu gelernt werden. Ein toller Input der Lernenden zur Händehygiene.

Gestaltet vom Team Lernende: Tiziano, Christina, Bea, Björk, Donjeta, Soraya

Prosenio Ennetbaden

Spiritualität als Ressource der Lebensqualität

Spiritual Care hat Menschen mit all seinen Facetten im Blick: Körper Seele, Geist und das soziale Umfeld. Jeder Mensch hat Ressourcen und Kraftquellen, seien es bestimmte Rituale oder Tätigkeiten. Diese gilt es zu entdecken, zu stärken und zu berücksichtigen.

Alle unsere Mitarbeitenden werden neu darin geschult, aufmerksam auf solche Ressourcen und Kraftquellen zu achten und dem Team zu kommunizieren, damit sich alle Bewohnerinnen und Bewohner bei uns rundum wohl fühlen.

Rosenau Ennetbaden

Aus Tradition in der Adventszeit

13. Dezember 2022

Aus Tradition haben wir am Dienstag Punkt sieben Uhr das Adventsfenster Nr. 13 in der Rosenau in Ennetbaden geöffnet. 

Die Bewohnenden haben unter Mitwirkung der Fachleute der Aktivierung ihr geschmücktes Fenster mit Angehörigen, Mitarbeitenden und vielen Passanten bestaunt. Warm eingepackt, mit Glühwein und Lebkuchen aus der eigenen Küche verpflegt, wurde über wunscherschöne Erinnerungen geplaudert. Passend dazu: Ein verschneiter Adventsabend. Perfekt.